Führung in Schauhöhlen
Lehrinhalte:
Die Inhalte der amtlichen
Höhlenführerprüfung sind in den jeweiligen Landesgesetzen
festgehalten. Der dazugehörige
Vorbereitungskurses befasst sich unter anderem mit
Höhlenschutz- und Naturschutzrecht, Grundbegriffe der
wissenschaftlichen Höhlenkunde und Basiswissen über die
Höhlen Österreichs und der benachbarten Gebiete,
Höhlenbefahrungstechnik,
Orientierung und Höhlenvermessung,
Erste Hilfe, Höhlenrettungswesen,
Kommunikation und Präsentation.
Lehrziele:
Vorbereitung auf den theoretischen und praktischen Teil
der amtlichen Prüfung.
Termin Vorbereitungskurs und Prüfung
Geplant für 2024.
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen:
Die Informationen zum Kurs und das Anmeldeformular gibt es auf
der Webseite der
Naturschutz Akademie Steiermark. Die Informationen zum Kurs 2021
sind über einen
Archiv-Link abrufbar.
Zurück zum Ausbildungsangebot.
Foto: Thomas Exel.