Vorträge
Online-Treffen des VÖH
Diese derzeit noch kurze Liste enthält Informationen zu den
Online-Treffen des VÖH, von denen das erste am 12. November
2024 stattgefunden hat. Drei Folgetermine Termine mit Kurzberichten
aus der weiten Welt der Höhlenforschung sind 2025 bereits geplant.
Link zur Online-Teilnahme: https://meet.google.com/pdi-gzke-jcp.
- 12.11.2024 (18:00):
Rafael Wagner: (Aktuelle) Tauchforschung in der Hirlatzhöhle.
Folien zum Vortrag
- 21.01.2024 (18:00):
Brigitte Macaria: Erdstallforschung.
An diesem Vortragsabend erwartet euch ein Überblick zur aktuellen
Erdstallforschung in Niederbayern, Ober- u. Niederösterreich. Weiters eine
Präsentation des neuen Oberösterreischen
Erdstallzentrums in
Unterstetten/Tollet, Bezirk Grieskirchen. "Das Unterirdische oberirdisch
sichtbar machen"' ist dabei Vereinsleitbild.
- 21.03.2025 (18:00):
Walter Siebert: Seiltests.
Walter zerstört seit über einem Jahrzehnt systematisch Gegenstände aus dem
Bereich Bergstei-gen und Höhlenforschen. Folgenden Fragen geht er dabei
nach:
• Wie lange halten Seile und Gurte?
• Wodurch werden sie zerstört?
• Aber auch Spezialfragen, wie:
Wenn ich ein Seil direkt in die Lasche knote,
kann es dann durchgeschnitten werden?
Falls Ihr spezielle Fragen habt, könnt ihr sie direkt an Walter stellen
(office@siebert.at) vielleicht hat er Zeit, sie bis dahin zu testen!
Weiters sucht er alte Gurte und Seile, welche über lüngeren Zeitraum hinweg
abwechselnd nass und dann wieder trocken waren — wenn ihr welche habt, nehmt
bitte mit Walter Kontakt auf!
- 16.05.2025 (18:00):
Katharina Bürger: Erste Ergebnisse des Projekts Stygofauna
Austriaca .
Ein Jahr Biodiversitätsprojekt "Stygofauna Austriaca - Die Erfassung der
Grundwasserfauna": Was bisher geschah, was wir wissen und wie es 2025 weiter
geht!