Fachsektionen
Karst- und Höhlenschutz
Diese Fachsektion stellt Schutzwürdigkeit von Karstlandschaften
und Höhlen als Bio- und Geotop in den Vordergrund.
Sie bietet den Höhlenforscherinnen
und -forschern in Österreich eine Plattform
und unterstützt sie in ihren Vorhaben zu diesem Thema, das
weitere Bereiche von
Geologie, Biologie, Umweltschutz, etc. berührt.
Leitung:
Mag.a Katharina Bürger, Dipl.-Geogr. Pauline Oberender.
wirsindnachhaltig@hoehle.org.
Österreichisches Höhlenverzeichnis und
Höhlendokumentation
Die Fachsektion Österreichisches Höhlenverzeichnis und
Höhlendokumentation hat sich im Jahr 2008 mit dem unmittelbaren
Ziel konstituiert, die SPELDOK-Datenbank des österreichischen
Höhlenverzeichnisses zu führen. Diese ist mittlerweile
in die
Spelix-Datenbank integriert. Die Fachsektion
koordiniert österreichweite Fragen zum Höhlenkataster
und hält auch Schulungen und Seminare zu diesem Thema ab.
Leiter:
Dr. Lukas Plan lukas.plan@univie.ac.at.
Stellvertreter:
Gottfried Buchegger bucherl@hirlatz.at
Schauhöhlen
Seit 1991 bestehend, stellt diese Fachsektion den Kontakt zwischen den Schauhöhlen (auch jenen, die nicht dem VÖH angehören) her.
Jährlich wird eine Liste mit den aktuellen Daten der Schauhöhlen zusammengestellt (Schauhöhlenfolder). Eine Webseite, wo sich alle Schauhöhlen Österreichs vorstellen, ist diese:
www.schauhoehlen.at
Kontakt:
Dr. Fritz Oedl (Eisriesenwelt). Postadresse:
Eisriesenwelt GmbH. A 5450 Werfen, Eishöhlenstr. 30.
Stellvertreter: Gerhard Winkler g.winkler@live.at (Betreuer der Eisensteinhöhle)